8. Juli 2025 - Beiträge - Nachhaltigkeit

Kreativ und duftend – Workshop „Naturseifen sieden“

PXL_20250708_192348062

Bei unserem Workshop tauchten wir LandFrauen in die duftende Welt der Naturseifen ein. Gemeinsam mit Nadine Schäfer vom Lindenhof Naturseifen https://www.lindenhof-naturseifen.de/ lernten wir zunächst Spannendes über die Geschichte und Herstellung von Seife – von traditionellen Verfahren bis hin zur modernen, umweltbewussten Produktion mit naturreinen Zutaten.

Besonders interessant war die Erkenntnis, dass Seife mit zunehmendem Alter immer besser wird – sie wird milder, ergiebiger und pflegender für die Haut. Geduld lohnt sich also beim Seifensieden!

Auch die Zusammensetzung der Naturseifen vom Lindenhof beeindruckte uns:
Sie enthalten 7–8 % Überfettung, was bedeutet, dass ein Teil der hochwertigen Öle und Fette nach dem Verseifungsprozess erhalten bleibt – als pflegender Ölfilm auf der Haut. Jojobaöl, das in allen Seifen enthalten ist, gilt als nahezu unverseifbar und sorgt für besondere Pflege, gerade bei empfindlicher oder geschädigter Haut.

Im Anschluss an den theoretischen Teil ging es ans praktische Arbeiten: Mit viel Freude, duftenden ätherischen Ölen, Pflanzenfetten und natürlichen Farbstoffen stellten wir unsere eigenen Seifen her – individuell, nachhaltig und zu 100 % biologisch abbaubar.

Der bewusste Verzicht auf Mikroplastik, Silikone, Konservierungsstoffe und synthetische Zusätze unterstreicht den ökologischen Anspruch des Lindenhofs und macht die Seifen besonders hautfreundlich.

Der Workshop bot nicht nur spannende Einblicke in ein altes Handwerk, sondern auch viele Anregungen für ein bewussteres Leben im Alltag.
Ein herzliches Dankeschön an Nadine Schäfer für ihr Fachwissen, ihre Geduld und die inspirierende Anleitung!