VIELFÄLTIG - LEBENDIG - ENGAGIERT - INTERESSIERT - WELTOFFEN
Unser LandFrauenverein Raibach-Hohenholz-Sanzenbach bietet unseren Mitgliedern und allen interessierten vielfältige Bildungsveranstaltungen. Wir haben eine tolle Gemeinschaft, setzen uns füreinander ein, sind aktiv und bilden uns weiter. Gäste sind HERZLICH Willkommen!
Unsere aktuellen Beiträge
In geselliger Runde haben wir Spiele wie Skyjo, Phase 10 und Tabu gespielt. Es waren viele neue Spiele dabei, wodurch wir gleichzeitig noch ein Gedächtnistraining hatten. Die Bauchmuskeln wurden auch gut an diesem Abend beansprucht :). Nebenbei haben wir unseren selbst hergestellten Likör getrunken und man konnte sich durch die vielen mitgebrachten Leckereien probieren.
Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Rosengarten haben wir wieder für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Wir haben Kuchen und Torten, welche von unseren Mitgliedern gebacken wurden, verkauft. Vielen Dank an die vielen fleißigen Bäckerinnen und Helferinnen!
Heute war unser Dorfheim wieder sehr gut besucht. Bei Glühwein, Punsch und vielen salzigen und süßen mitgebrachten Leckereien ließen wir dieses wunderbare und ereignisreiche LandFrauen Jahr ausklingen. Wir danken allen für diesen schönen Abend und das ganze Jahr. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Gestern und heute war unsere „Adventskranz-Werkstatt“ geöffnet. Am Montagvormittag wurden einige Adventskranz-Kunstwerke für die Kirchengemeinde Bibersfeld gebunden, diese werden von uns gespendet und dann auf dem Adventsbasar im Bibersfelder Gemeindehaus verkauft. Ab Montagnachmittag darf dann jeder unserer Mitglieder für sich selbst ran. Frei nach dem Motto „bring was – nimm was“ wurde das mitgebrachte Reisig in die Mitte gelegt und jeder darf sich an allem bedienen, so entstanden etliche abwechslungsreiche, wunderschöne Kunstwerke in geselliger Runde…
Am Freitag und Samstag ging es bei uns Rund! Unsere Steinbacköfen liefen auf Hochtouren. Viele fleißige Helferinnen haben Zwiebeln geschält und gedämpft, Äpfel geschält und geschnitten, Teige geknetet, ausgewellt und in Form gebracht, 4 verschiedene Füllungen wurden vorbereitet und in die Bleche gefüllt bevor sie dann gebacken wurden. Die vorbestellten fertigen Blooz konnten dann abgeholt werden und wurden von zwei weiteren LandFrauen liebevoll verpackt. Wir danken allen Helfern und natürlich allen, die bei…
An diesem abwechslungsreichen Abend erlernten wir von Christa Fritscher, Trainerin der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie wir unsere Augen regenerieren und z.B. durch Abschirmen, dem sogenannten „Dunkel tanken“ wieder mehr Sehkraft verleihen können. Wir erfuhren, dass das aktive Sehtraining der Augenschule auf die Vorbeugung, Regeneration, Entspannung und Stärkung der Augen abzielt. Nach einer kurzen Einstiegsübung „Hallo Wach“ zur Bewegungsaktivierung ging es kurzweilig und immer wieder mit Partner- und Einzelübungen durch diesen gelungenen Abend. Vielen Dank für die…