Blick zurück
Bei unserem Workshop tauchten wir LandFrauen in die duftende Welt der Naturseifen ein. Gemeinsam mit Nadine Schäfer vom Lindenhof Naturseifen https://www.lindenhof-naturseifen.de/ lernten wir zunächst Spannendes über die Geschichte und Herstellung von Seife – von traditionellen Verfahren bis hin zur modernen, umweltbewussten Produktion mit naturreinen Zutaten. Besonders interessant war die Erkenntnis, dass Seife mit zunehmendem Alter immer besser wird – sie wird milder, ergiebiger und pflegender für die Haut. Geduld lohnt sich also beim Seifensieden! Auch…
Nach einem leckeren Frühstück im Hotel-Restaurant Goldener Adler trafen wir uns mit Herrn Bernd Weber zu einer Dachstuhlführung in der St. Michaelskirche in Schwäbisch Hall. Frisch gestärkt stiegen wir mit Ihm 60 Stufen hinauf in den Dachstuhl. Lebendig erklärte uns Herr Weber die aufwendigen Holzverbindungen der mittelalterlichen Zimmermannskunst und bot uns Einblicke in die Konstruktion und die handwerkliche Leistung der Erbauer des hölzernen Bauwerks. Als besonderes Schmuckstück zeigte er uns eine Kopie des…
Am Dienstag, 24.6.2025 hatten wir die Möglichkeit eine interessante Führung durch die Nudelmanufakter der Familie Specht in Zweiflingen-Orendelsall zu erleben. Nach der Führung ging es weiter zur Almhütte bei Windischenbach für ein zünftiges Vesper. Die Hütte liegt auf einem Höhenrücken am Rande des Mainhardter Waldes mit Blick über das Hohenloher Land. Es war ein toller gemeinsamer Nachmittag!
An unserer diesjährigen LandFrauen-/Familienwanderung nahmen wir an einer Etappe der Jagsttal-Wiesenwanderung teil. Wir starteten in Oberregenbach und wanderten bei traumhaftem Wetter durch die herrliche Landschaft des Jagsttals nach Unterregenbach.Hier war für das leibliche Wohl, bei Musik und einer Bastelaktion für die Kinder, bestens gesorgt und nach einer Stärkung gings weiter nach Eberbach. Auch hier gab es leckere Spezialitäten, Infostände und Ausstellungen zu spannenden Themen. Die Tour bot uns hervorragend Gelegenheit, die Landschaft im Jagsttal und…
Rund ums Backhaus riecht es heute herrlich. An unserem Backtag haben 5 Bäckerinnen ihr eigenes Brot gebacken. Jeder durfte mit seinen eigenen Zutaten alle Gerätschaften und Utensilien die wir LandFrauen zum backe angeschafft habe nutzen. Die vielen leckeren Brote und auch der Blooz und die Pizza kamen bei den Familienmitgliedern Zuhause gut an. Möchtest auch du beim nächsten Mal (voraussichtlich im Herbst) mitbacken melde dich bei Jasmin Rüger.
Das Mädels-Shopping, das vielfach gewunschen wurde, war ein voller Erfolg. Bei Sekt, Hugo, Aperol, Kaffee und einem gut gedeckten Häppchentisch wurden alle von fachkundigem Personal von Mode Kalmbach beraten und bedient. Wir hatten viel Spaß. Es wurde gelacht, anprobiert, begutachtet und jede fand ein passendes Outfit. Zum Schluss gab es viele glückliche Gesichter.
Zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch 9. April 2025, durften wir zahlreiche Mitglieder, sowie unseren stellvertretenden Bürgermeister Martin Melber begrüßen. Nach einer herzlichen Begrüßung, einem ausführlichen Tätigkeitsbericht, dem Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüferinnen konnte Herr Melber die Mitglieder um eine Entlastung der Vorstandschaft bitten, was einstimmig angenommen wurde. Unser Mitglied und KreisLandFrauenvorsitzende Ilse Stutz hielt einen interessanten Vortrag über die Geschichte und Aufgaben der LandFrauen. In der Pause durften sich alle am Buffet bedienen,…
Der Frühling ist nun auch im Rosengartener Rathaus eingezogen. Bunte Eier, selbstgebundene Kränze und Gestecke, sowie Holzkunstwerke schmücken wie jedes Jahr wieder den Eingangsbereich. Danke an die drei Dekoköniginnen 😉 Auf diesem Weg wünschen wir euch allen auch einen guten und gesunden Start in den Frühling und frohe Ostern mit all euren lieben.
Unser Frühlingszauber war ein voller Erfolg! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick präsentierten wir kreative Frühlingsbasteleien, bezaubernde Osterkunstwerke und köstliche Backwaren – alles selbstgemacht. Der Duft von knusprigem Brot und leckerem Hefezopf erfüllte die Luft und lud zum Genießen ein. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen, die mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität diese wunderbare Veranstaltung möglich gemacht haben. Ohne euch wäre der Frühlingszauber nicht so magisch gewesen! Wir freuen uns schon…
Es ist schon lange Tradition, dass der Seniorenkreis Uttenhofen, Tullau, Raibach zum Seniorentreffen von uns LandFrauen eingeladen wird. Am Mittwochnachmittag was es wieder soweit. Nach kurzer Begrüßung ließen sie sich den Kaffee und die leckeren, selbstgebackenen Kuchen und Torten schmecken. Danach hat uns Gertraud Stutz auf eine Reise im Vortrag „Einfach genial – Erfindungen aus dem Ländle“ mitgenommen. Erstaunlich wie viele Erfindungen hier in Baden Württemberg gemacht wurden, die bis ins 16. Jahrhundert zurück gehen….