5. Juli 2025 - Beiträge - Allgemein

Dachstuhlfürung St. Michael

95ebaea7-46d7-4a9c-945d-96a0454045e2

Nach einem leckeren Frühstück im Hotel-Restaurant Goldener Adler trafen wir uns mit Herrn Bernd Weber zu einer Dachstuhlführung in der St. Michaelskirche in Schwäbisch Hall.

 

Frisch gestärkt stiegen wir mit Ihm 60 Stufen hinauf in den Dachstuhl.

 

Lebendig erklärte uns Herr Weber die aufwendigen Holzverbindungen der mittelalterlichen Zimmermannskunst und bot uns Einblicke in die Konstruktion und die handwerkliche Leistung der Erbauer des hölzernen Bauwerks.

Als besonderes Schmuckstück zeigte er uns eine Kopie des Vertrags mit Zimmermeister Hans von Waldenburg für den Dachstuhl aus dem Jahr 1516.

 

Glücklicherweise sind bis heute die eindrucksvollen, gewaltigen Dachwerke aus dem Mittelalter noch original erhalten.

Während der Führung erklärte uns Herr Weber auch, wie die rund 40 Kirchenbänke aus St. Katharina per Autokran zu einem kleinen Fenster im Giebel der Michaelskirche gehoben wurden und im Dachstuhl eingelagert wurden.

 

Anschließend ging die Führung noch in das innere der Kirche St. Michael und wir besichtigen den Hochaltaraus dem Jahr 1460 im Chorraum. Er zeigt inbeeindruckender Weise die Passion und Auferstehung Jesu.

Vielen Dank an Herrn Weber für die fachmännische Führung und die Einblicke in die mittelalterliche Holzbaukunst.