Blick zurück


Am Freitag und Samstag ging es bei uns Rund! Unsere Steinbacköfen liefen auf Hochtouren. Viele fleißige Helferinnen haben Zwiebeln geschält und gedämpft, Äpfel geschält und geschnitten, Teige geknetet, ausgewellt und in Form gebracht, 4 verschiedene Füllungen wurden vorbereitet und in die Bleche gefüllt bevor sie dann gebacken wurden. Die vorbestellten fertigen Blooz konnten dann abgeholt werden und wurden von zwei weiteren LandFrauen liebevoll verpackt.     Wir danken allen Helfern und natürlich allen, die bei…

Weiterlesen


An diesem abwechslungsreichen Abend erlernten wir von Christa Fritscher, Trainerin der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie wir unsere Augen regenerieren und z.B. durch Abschirmen, dem sogenannten „Dunkel tanken“ wieder mehr Sehkraft verleihen können. Wir erfuhren, dass das aktive Sehtraining der Augenschule auf die Vorbeugung, Regeneration, Entspannung und Stärkung der Augen abzielt. Nach einer kurzen Einstiegsübung „Hallo Wach“ zur Bewegungsaktivierung ging es kurzweilig und immer wieder mit Partner- und Einzelübungen durch diesen gelungenen Abend. Vielen Dank für die…

Weiterlesen


Bei einem gut besuchten Vortrag von der Heilpraktikerin Frau Christiane Krauß aus Schwäbisch Hall, zu diesem Thema haben wir vieles wiedergehört, aber auch einiges dazugelernt. Wir haben ein angeborenes und ein erworbenes Immunsystem. Es ist wichtig das Immunsystem durch ausgewogene Ernährung, einer angemessenen Trinkmenge d.h. 35ml /kg Körpergewicht, Bewegung zu stärken und zu unterstützen. Die psychische Ausgeglichenheit ist dabei nicht zu unterschätzen. Wenn sich eine Erkältung anbahnt oder eine Entzündung entsteht, bekommt man oft Fieber. Es…

Weiterlesen


Wir freuen uns mit Marina Neumann eine hoch qualifizierte Gymnastiktrainerin zu haben. Sie hat vergangene Woche Ihre Prüfung hervorragend bestanden. Nach der heutigen Gymnastikstunde freuten sich die Turnerinnen mit ihr bei einem Glas Sekt und Andrea überreichte mit einem Blumenstrauß die Glückwünsche des Vereins.

Weiterlesen


In einem kurzweiligen Vortrag haben wir zusammen mit den LandFrauen Westheim-Rieden, Uttenhofen, Bibersfeld und zahlreichen Gästen erfahren, wie wir damit umgehen können, wenn Kinder ihren eigenen Willen entdecken und einfordern. Warum es ganz normal ist, dass wir diese Phase als anstrengend erleben und welchen langfristigen Wert diese anstrengende Zeit für die Entwicklung unserer Kinder hat. Zusammen mit der Referentin Susanne Bosch haben wir an diesem Abend versucht, die Hintergründe zu verstehen und gehört, was uns…

Weiterlesen


Wir dürfen alle zwei Jahre den Altar zum Erntedank in der Margarethenkirche in Bibersfeld schmücken. Mit den Erntegaben die von Gemeindemitgliedern und unseren Mitgliedern gespendet wurden, haben wir einen schönen abwechslungsreichen Altarraum dekoriert. Die verderblichen Lebensmittel gehen zum Tagestreff Schuppachburg nach Schwäbisch Hall, alle haltbaren Lebensmittel werden von MUT nach Rumänien gefahren.

Weiterlesen


Während der informativen und kurzweiligen Weinerlebnistour schlenderten wir bei bestem Wetter entlang der Löwensteiner Aussichtsplätze vorbei an von regionalen Künstlern gestalteten Kunstwerken. Beginnend mit einem prickelnden Empfang führte uns die zertifizierte Weinerlebnisführerin (IHK) Petra Wagner und Mitglied unseres LandFrauenvereins, durch die herrlichen Weinberge. Zur Verköstigung reichte sie uns vier ausgezeichnete Weine vom Weingut Zipf in Löwenstein. Zu jedem Wein genossen wir korrespondierende schwäbische Tapas (z.B. Flachswickel, Maultaschensalat, Käse aus Geifertshofen, …). Wir erhielten wissenswertes rund…

Weiterlesen


Der Chor der LandFrauen durfte bei der Eröffnung des stationären Hospizes in Schwäbisch Hall singen. Bei einer sehr gut besuchten Veranstaltung erfreuten wir die Gäste, unter der Leitung von Rita Neumann und Klavierspielerin Brigitte Willbold-Mulach, mit einem Medley aus dem Musical Marry Poppins danach folgten „Eine helfende Hand“, „Liebe das Leben – Carpe Diem“ und „Que sera“.

Weiterlesen


Die Firma OPTIMA in Schwäbisch Hall lädt zwei mal im Jahr ihre Senioren zu einem schönen Nachmittag ein. Dieses Mal kamen sie nach Raibach zu Rüger’s in den Schuppen. Wir LandFrauen Raibach-Hohenholz-Sanzenbach durften sie mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Danach folgte ein kleines Programm mit Erklärungen „Wie funktioniert ein Defibrilator“. Anschließend kam unsere „Nachbarin Frieda“ alias Rita Neumann mit kleinen lustigen Erzählungen aus ihrem Leben. Zum Abschluss bekamen alle noch ein herzhaftes Vesper mit Wurst-…

Weiterlesen


Bei strahlendem Sonnenschein haben wir im traumhaft schönen Garten von Familie Stutz einen tollen Abend verbracht. Es gab ein vielfältiges Salatbuffet, ein selbstgemachter Sommerdrink, ein Nachttischbuffet und Walter Stutz hat gegrillt – uns hat es an nichts gefehlt!                   Nachdem alle gestärkt waren hat uns Frau Dr. Karin de la Roi-Fey, Kulturhistorikerin, mitgenommen auf einen unterhaltsamen Spaziergang durch die Jahrhunderte und erzählte von Frauen und ihren vergessenen, berühmten…

Weiterlesen