Blick zurück


Eine großzügige Spende für den Bewohnerchor vom Haus Sonnengarten übergaben kurz vor Weihnachten Andrea Rüger und Marliese Weger vom LandFrauenverein Raibach-Hohenholz-Sanzenbach der Einrichtungsleitung vom Haus Sonnengarten, Susanne Klose. Im Juli hatten sich 21 Frauen des LandFrauenvereins bei Marliese Weger in Sanzenbach getroffen, um dort gemeinsam Sommerblumensträuße zu binden. Marliese Weger hat einen großen Garten mit den schönsten Blumen, die sie den Frauen kostenlos gegen Spende zur Verfügung stellte. Es war damals schon klar, dass die…

Weiterlesen


Im Rahmen unseres diesjährigen Adventsabends haben wir einen köstlichen Vortrag der Historikerin Karin de la Roy-Frey erleben dürfen. Getreu dem Thema „An Weihnachten wird hoch geschmauset“ hat sie uns kurzweilig durch die Welt der Weihnachtsschmankerl und -traditionen geführt. Ob Gammelrochen in Island oder Mandelsuppe mit gerösteten und gezuckerten Mandelblättchen in Frankreich – wir waren verblüfft, welche Gerichte es früher und heute an Weihnachten zu speisen gab bzw. gibt. Bei Punsch, Tee sowie süßen und salzigen…

Weiterlesen


Singen für den guten Zweck – unsere Chorleiterin Rita Neumann organisierte ein Benefizkonzert zu gunsten MUT mitmachen und teilen e.V. https://www.mitmachen-und-teilen.de/. Rita leitet drei Chöre und diese gaben an diesem Abend ihr Bestes.  Ritas Chor und Musiker, der Kinderchor der Grundschule Bibersfeld und unser Chor der LandFrauen https://www.landfrauen-rhs.de/chor-der-landfrauen/ sangen, in der Kulturscheune in Schwäbisch Hall, Weihnachtslieder aber auch einige andere Lieder wurden vorgetragen. Es war ein schöner, kurzweiliger und unterhaltsamer Abend und jeder einzelner Sänger…

Weiterlesen


Zu ehren des Jubiläums – 75 Jahre LandFrauen Verband Württemberg Baden e.V. – wurde eine neue Rosensorte kreiert die den Namen „LandFrauen-Rose“ erhielt. In diesem Zuge konnte jeder LanFrauen Verein diese Rose bestellen und bei sich im Ort einpflanzen. Nachdem im letzten Jahr die LandFrauen-Rose in Raibach und Sanzenbach gepflanzt wurde, konnten wir nun auch im dritten Ortsteil unseres LandFrauen Vereins die Rose pflanzen. Wir haben uns hier einen ganz besonderen Ort ausgesucht. Die Rosen…

Weiterlesen


Am Dienstagmorgen waren einige unserer Mitglieder fleißig und haben für die Kirchengemeinde Bibersfeld Adventskränze gebunden und auch ein paar Exemplare davon ausgeschmückt. Dies ist eine Spende für den Adventsbasar in Bibersfeld. Anschließend durften alle unsere Mitglieder am Dienstag und Mittwoch im Dorfheim gemeinsam ihre Adventskränze binden und wer mochte auch direkt ausschmücken. Jeder konnte kommen wann er wollte und so viele Adventskränze binden wie er mochte. Das Reisig brachte jeder selbst mit und konnte dann…

Weiterlesen


12. November 2022 - Beiträge - Kulinarik - 1 Kommentar

Blooz TO GO

Zwiebelblooz, Rahmblooz, süße Blooz – hierfür sind die LandFrauen Raibach-Hohenholz-Sanzenbach bekannt. Warum also nicht eine „Blooz to go“-Aktion starten, dachten wir uns. Bis zum 2. November konnte man verschiedene Blooz-Variationen bei uns vorbestellen, salzige Zwiebelblooz und Rahmblooz mit und ohne Speck oder süßer Rahmblooz und Apfel-Rahm-Streuselblooz, für jeden Geschmack war etwas dabei. Wir waren positiv überrascht über den Zuspruch und die zahlreichen Bestellungen aus Rosengarten und der Umgebung. Viele unserer Mitglieder freuten sich sehr, nach…

Weiterlesen


Einen differenzierten Einblick gab uns Bildungsreferentin Aylin Bergemann vom Landesverband am Donnerstag, 03.11.2022. Zusammen mit dem Ortsverein Westheim informierten wir uns zum kritischen Umgang mit Apps insbesondere aus den Bereichen Fitness, Wellness, Prävention bis hin zu Diagnostik und Therapie im Gesundheitsbereich. Dabei hatten wir die Gelegenheit einen Einblick in das aktuelle Angebot an digitalen Gesundheitsanwendungen („DiGA“) des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte zu bekommen. Ein informativer Abend, getreu dem Motto „Grenzen-los digital!?“.  

Weiterlesen


Mit 23 Erwachsenen sowie 2 Kindern startete unser diesjähriger Familienausflug zur Besichtigung der Rapspresse der LBV in Schrozberg. Vorort erhielten wir einen nähren Einblick in die Rapsölherstellung sowie den Abfüllprozess. Anschließend ging es weiter zur Alpakafarm der Familie Miessler (https://www.alpakazucht-miessler.de/) bei Blaufelden. Der LandFrauen-Vorstand verköstigte uns mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und homemade Likör. Frisch gestärkt erhielten wir einen interessanten Hof- und Weidenrundgang voll mit wissenswerten Details über die Alpakas von Frau Miessler. Den Abend rundeten…

Weiterlesen


Großer Spaß für jung und alt war bei der Hofführung in Bibersfeld auf Schiebers Bauernhof https://schiebersbauernhof.jimdofree.com/am 28. September 2022 geboten. Beginnend mit einem Quiz bei dem erraten und erklärt wurde was der Code auf den Eiern zu bedeuten hat,  ging es dann auf die Hühnerweide auf der eine von 4 Hühnerherden mit rund 250 Hühnern und je zwei Ziegen -zum Schutz vor Fressfeinden– leben weiter. Wir durften uns das durchdachte Innenleben des beweglichen Hühnermobils anschauen….

Weiterlesen


Am Dienstag, den 13. September 2022 waren wir mit 26 Teilnehmer:innen zu Besuch bei der Kräuterpädagogin Waltraud Zink in Dünsbach. Sie führte uns durch ihren Garten, welcher rund um das Blockhaus verteilt ist. Sie zeigte uns die vielen verschiedenen „Unkräuter“ in Form von Kräutern aber auch Sträuchern und erklärte für was und wo man diese verwenden kann. Unter anderem Lavendel, woraus man Lavendelkekse backen kann; Malve, die als Hustentee geeignet ist und als Deko auf…

Weiterlesen