Kreativ
Der Frühling ist nun auch im Rosengartener Rathaus eingezogen. Bunte Eier, selbstgebundene Kränze und Gestecke, sowie Holzkunstwerke schmücken wie jedes Jahr wieder den Eingangsbereich. Danke an die drei Dekoköniginnen 😉 Auf diesem Weg wünschen wir euch allen auch einen guten und gesunden Start in den Frühling und frohe Ostern mit all euren lieben.
Unser Frühlingszauber war ein voller Erfolg! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick präsentierten wir kreative Frühlingsbasteleien, bezaubernde Osterkunstwerke und köstliche Backwaren – alles selbstgemacht. Der Duft von knusprigem Brot und leckerem Hefezopf erfüllte die Luft und lud zum Genießen ein. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen, die mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität diese wunderbare Veranstaltung möglich gemacht haben. Ohne euch wäre der Frühlingszauber nicht so magisch gewesen! Wir freuen uns schon…
Gestern und heute konnten 25 Frauen die Kunst des schön Schreibens nochmals festigen und neue Techniken lernen. Wir haben Karten, Lesezeichen, Etiketten, ein Acrylglas und eine Geschenktasche beschriftet. Nun heißt es: Zuhause dran bleiben, üben und anderen mit lieben Anhängern, toll geschriebenen Karten, … eine Freude machen.
Gestern und heute war es kreativ bei uns! Ines Weidenbacher https://www.instagram.com/bujolette?igsh=N2UwMmw4bnM5N3Zm hat uns verschiedene Arten des kunstvollen Buchstaben Zeichnens gezeigt. Zugegeben, wir haben uns zu Beginn gefühlt wie in der ersten Klasse im Deutschunterricht, aber mit ein wenig Übung konnten wir schon unser erstes Projekt gestalten. Eine Kerze wurde von jeder Teilnehmerin liebevoll beschrieben, so entstanden 30 bezaubernde Einzelstücke. Wir hatten alle viel Spaß, nahmen uns vor Zuhause zu üben und freuen uns…
Gestern und heute war unsere „Adventskranz-Werkstatt“ geöffnet. Am Montagvormittag wurden einige Adventskranz-Kunstwerke für die Kirchengemeinde Bibersfeld gebunden, diese werden von uns gespendet und dann auf dem Adventsbasar im Bibersfelder Gemeindehaus verkauft. Ab Montagnachmittag darf dann jeder unserer Mitglieder für sich selbst ran. Frei nach dem Motto „bring was – nimm was“ wurde das mitgebrachte Reisig in die Mitte gelegt und jeder darf sich an allem bedienen, so entstanden etliche abwechslungsreiche, wunderschöne Kunstwerke in geselliger Runde…
Wir dürfen alle zwei Jahre den Altar zum Erntedank in der Margarethenkirche in Bibersfeld schmücken. Mit den Erntegaben die von Gemeindemitgliedern und unseren Mitgliedern gespendet wurden, haben wir einen schönen abwechslungsreichen Altarraum dekoriert. Die verderblichen Lebensmittel gehen zum Tagestreff Schuppachburg nach Schwäbisch Hall, alle haltbaren Lebensmittel werden von MUT nach Rumänien gefahren.
Wie jedes Jahr durften wir LandFrauen wieder die österliche Deko im rosengartener Rathaus übernehmen. Nun werden alle BürgerInnen mit einem Frühlingsgruß im Rathaus empfangen. Danke an die lieben Dekofeen.
Bei dem Workshop „Ob Knödel oder Klößchen“ haben sich die 16 Teilnehmer/innen in Teams aufgeteilt und nach Anleitung von Gerda Lober, Hauswirtschaftsleiterin aus Crailsheim, verschiedene Knödel und Klößchen zubereitet und im Anschluss gemeinsam probiert. Es gab sie in verschiedene Formen, Geschmacksrichtungen, Farben, süß und salzig. Allerlei Zutaten wie Spinat, Kartoffeln, Quinoa, Grieß, Kürbis, Parmesan, Cheddar, rote Linsen, Couscous, und, und, und wurden verarbeitet. Auch ein Apfel Calvados Süppchen mit Ricola Nocken wurde als Nachtisch zubereitet….
9 fleißige Helferlein waren am Dienstag morgen im Dorfheim und haben Adventskränze für den Basar der Kirchengemeinde Bibersfeld gebunden und anschließend geschmückt. Danach hatten alle die Gelegenheit in geselliger Runde am Dienstag und Mittwoch ihren eigenen Kranz oder Gestecke zu binden. Mit Punsch und Glühwein und natürlich tollen Gesprächen waren alle mit Eifer dabei.
Beim kreativen gestalten von Engeln aus Scheitholz wurden die Teilnehmerinnen zu richtigen Künstlerinnen. Frau Dürr die Floristin aus Schrozberg hatte wie immer viel Material zum Ausschmücken dabei. Sie hat alles in ihrer ruhigen professionellen Art erklärt und geholfen wo es nötig war. So entstanden viele tolle Unikate.