Kreativ
Gestern und heute war unsere „Adventskranz-Werkstatt“ geöffnet. Am Montagvormittag wurden einige Adventskranz-Kunstwerke für die Kirchengemeinde Bibersfeld gebunden, diese werden von uns gespendet und dann auf dem Adventsbasar im Bibersfelder Gemeindehaus verkauft. Ab Montagnachmittag darf dann jeder unserer Mitglieder für sich selbst ran. Frei nach dem Motto „bring was – nimm was“ wurde das mitgebrachte Reisig in die Mitte gelegt und jeder darf sich an allem bedienen, so entstanden etliche abwechslungsreiche, wunderschöne Kunstwerke in geselliger Runde…
Wir dürfen alle zwei Jahre den Altar zum Erntedank in der Margarethenkirche in Bibersfeld schmücken. Mit den Erntegaben die von Gemeindemitgliedern und unseren Mitgliedern gespendet wurden, haben wir einen schönen abwechslungsreichen Altarraum dekoriert. Die verderblichen Lebensmittel gehen zum Tagestreff Schuppachburg nach Schwäbisch Hall, alle haltbaren Lebensmittel werden von MUT nach Rumänien gefahren.
Wie jedes Jahr durften wir LandFrauen wieder die österliche Deko im rosengartener Rathaus übernehmen. Nun werden alle BürgerInnen mit einem Frühlingsgruß im Rathaus empfangen. Danke an die lieben Dekofeen.
Bei dem Workshop „Ob Knödel oder Klößchen“ haben sich die 16 Teilnehmer/innen in Teams aufgeteilt und nach Anleitung von Gerda Lober, Hauswirtschaftsleiterin aus Crailsheim, verschiedene Knödel und Klößchen zubereitet und im Anschluss gemeinsam probiert. Es gab sie in verschiedene Formen, Geschmacksrichtungen, Farben, süß und salzig. Allerlei Zutaten wie Spinat, Kartoffeln, Quinoa, Grieß, Kürbis, Parmesan, Cheddar, rote Linsen, Couscous, und, und, und wurden verarbeitet. Auch ein Apfel Calvados Süppchen mit Ricola Nocken wurde als Nachtisch zubereitet….
9 fleißige Helferlein waren am Dienstag morgen im Dorfheim und haben Adventskränze für den Basar der Kirchengemeinde Bibersfeld gebunden und anschließend geschmückt. Danach hatten alle die Gelegenheit in geselliger Runde am Dienstag und Mittwoch ihren eigenen Kranz oder Gestecke zu binden. Mit Punsch und Glühwein und natürlich tollen Gesprächen waren alle mit Eifer dabei.
Beim kreativen gestalten von Engeln aus Scheitholz wurden die Teilnehmerinnen zu richtigen Künstlerinnen. Frau Dürr die Floristin aus Schrozberg hatte wie immer viel Material zum Ausschmücken dabei. Sie hat alles in ihrer ruhigen professionellen Art erklärt und geholfen wo es nötig war. So entstanden viele tolle Unikate.
15 Jahre Chor der LandFrauen feierten wir mit einem schönen Konzert in der Bibersfelder Margarethenkirche. Die zahlreichen Zuhörer erlebten ein wunderbares Konzert mit einer vielfältigen Liedauswahl. Die Begeisterung und die Freude der rund 50 Sängerinnen aus 15 Ortsvereinen war zu spüren. Der Männerchor Rosengarten aus Bibersfeld bereicherte mit seinen Liedbeiträgen den Abend. Im Anschluss wurde im Gemeindehaus mit einem üppigen Buffet, das die Sängerinnen zubereiteten, weitergefeiert. Es war ein rundum gelungener Abend! Ein großes Dankeschön…
Kreatives Chaos herrschte am Mittwoch, 25. April in unserem Dorfheim. Frau Haberzettl hatte einen großen Koffer mit Equipment zum Basteln der Pop-up-Schachteln dabei, Papier, Karton, Stempel, Stanzer, Stifte und vieles mehr stand uns zur Verfügung. Der Kreativcoach aus Kressberg zeigte uns wie wir die Faltschachtel herstellen und dann konnte jeder nach Herzenslust gestalten. Dabei sind 13 wunderschöne Einzelstücke entstanden.
Habt ihr Sie am Blooz- & Mostfest an der Kuchentheke gesehen? Wir haben jetzt zwei tolle Banner!!! Natürlich haben am Fest nicht nur LandFrauen, sondern die ganze Dorfgemeinschaft fleißig gebacken. Trotzdem wollten wir die Gelegenheit nutzen und unsere neuen Werbemittel präsentieren. Wie findet ihr sie? Schreibt uns gern ein Kommentar.
An den zwei Workshopabenden haben uns Laura und Carolin Denner die Technik vom Knüpfen gezeigt. Am 1. Abend haben wir mit der einfacheren Technik gestartet und jede Teilnehmerin hat ein Windlicht hergestellt. Eine Woche später, am 2. Abends, durften die Teilnehmerinnen selbst entscheiden, was sie knüpfen möchten. Zur Wahl Stand ein etwas schwierigeres Windlicht, eine Blumenampel, eine Wimpelkette oder ein Untersetzer. …