Kreativ


15 Jahre Chor der LandFrauen feierten wir mit einem schönen Konzert in der Bibersfelder Margarethenkirche. Die zahlreichen Zuhörer erlebten ein wunderbares Konzert mit einer vielfältigen Liedauswahl. Die Begeisterung und die Freude der rund 50 Sängerinnen aus 15 Ortsvereinen war zu spüren. Der Männerchor Rosengarten aus Bibersfeld bereicherte mit seinen Liedbeiträgen den Abend. Im Anschluss wurde im Gemeindehaus mit einem üppigen Buffet, das die Sängerinnen zubereiteten, weitergefeiert. Es war ein rundum gelungener Abend! Ein großes Dankeschön…

Weiterlesen


Kreatives Chaos herrschte am Mittwoch, 25. April in unserem Dorfheim. Frau Haberzettl hatte einen großen Koffer mit Equipment zum Basteln der Pop-up-Schachteln dabei, Papier, Karton, Stempel, Stanzer, Stifte und vieles mehr stand uns zur Verfügung. Der Kreativcoach aus Kressberg zeigte uns wie wir die Faltschachtel herstellen und dann konnte jeder nach Herzenslust gestalten. Dabei sind 13 wunderschöne Einzelstücke entstanden.

Weiterlesen


Habt ihr Sie am Blooz- & Mostfest an der Kuchentheke gesehen?   Wir haben jetzt zwei tolle Banner!!!   Natürlich haben am Fest nicht nur LandFrauen, sondern die ganze Dorfgemeinschaft fleißig gebacken. Trotzdem wollten wir die Gelegenheit nutzen und unsere neuen Werbemittel präsentieren. Wie findet ihr sie?  Schreibt uns gern ein Kommentar.

Weiterlesen


13. April 2023 - Beiträge - Kreativ

Makramee Workshop

An den zwei Workshopabenden haben uns Laura und Carolin Denner die Technik vom Knüpfen gezeigt. Am 1. Abend haben wir mit der einfacheren Technik gestartet und jede Teilnehmerin hat ein Windlicht hergestellt. Eine Woche später, am 2. Abends, durften die Teilnehmerinnen selbst entscheiden, was sie knüpfen möchten. Zur Wahl Stand ein etwas schwierigeres Windlicht, eine Blumenampel, eine Wimpelkette oder ein Untersetzer.                            …

Weiterlesen


Was für eine tolle Leistung! Circa 70 Gestecke und Kränze für die Türe oder den schön dekorierten Tisch und einmalige Blumenarrangements haben wir dem stationären Hospiz in Schwäbisch Hall überreicht. Außerdem konnten wir weitere 50 Handarbeitseinzelstücke wie z.B. Kindermützen, gehäkelte Taschen und Ostergeschenkverpackungen -alles gefertigt durch unsere Mitglieder- spenden. Der Verkauf zu Gunsten des stationären Hospiz in Schwäbisch Hall findet vom 22. bis 24. März 2023 in Schwäbisch Hall im Forum des Diakoneo statt. Wir…

Weiterlesen


In diesem Jahr haben wir wieder die Dekoration unseres Rathauses im Ortsteil Uttenhofen übernommen. Es hat uns wie jedes Mal viel Freude bereitet. MitarbeiterInnen des Rathauses sowie BesucherInnen können von nun an beim Eintritt durch das Foyer unseren Osterwald bestaunen.

Weiterlesen


Die Fachberaterin für Bienenprodukte Sigrid Wolff hat den Abend mit einem kurzweiligen Vortrag begonnen. Uns wurden die Produkte aus dem Bienenstock (Propolis, Wachs, Blütenpollen, Bienenbrot, Bienengift und Gelee royale) vorgestellt, welche auch als die Apotheke Gottes bezeichnet werden. Wer wollte, konnte alles probieren. Wir haben erfahren, dass Wald- und Wiesenhonig als medizinischer Honig verwendet werden kann, Propolis bei Blasenentzündung hilft und vieles mehr. Anschließend haben wir zusammen Honigshampoo, Gesichtswasser, Body-Butter und ein Lippenpflegestift hergestellt. Abgeschlossen…

Weiterlesen


Beim Sommerhüte häkeln waren 13 Frauen begeistert bei der Arbeit. Voll konzentriert beim Maschen zählen ging es Reihe für Reihe voran und der Hut nimmt langsam Gestalt an. Es gibt am Freitag 17. März den Folgetermin. Damit der Sommerhut fertig gestellt werden kann. Danke an Christa Schnurrer für die kompetente Anleitung.  

Weiterlesen


Am Dienstagmorgen waren einige unserer Mitglieder fleißig und haben für die Kirchengemeinde Bibersfeld Adventskränze gebunden und auch ein paar Exemplare davon ausgeschmückt. Dies ist eine Spende für den Adventsbasar in Bibersfeld. Anschließend durften alle unsere Mitglieder am Dienstag und Mittwoch im Dorfheim gemeinsam ihre Adventskränze binden und wer mochte auch direkt ausschmücken. Jeder konnte kommen wann er wollte und so viele Adventskränze binden wie er mochte. Das Reisig brachte jeder selbst mit und konnte dann…

Weiterlesen


Kreativ und konzentriert ging es am Mittwoch, 27.07.2022 in Sanzenbach auf dem Hof der Familie Weger zu. Eine bunt gemischte Gruppe aus Mitglieder:innen und Gästen folgte unserer Einladung nebst dem Blumenacker zum angeleiteten Sommerblumensträuße binden. Die Gastgeberinnen Marlies und Christa Weger begrüßten uns herzlich und sorgten für eine tolle Zeit auf ihrem Hof, in der es an nichts fehlte. Aktiv unterstützt wurden wir von Floristin Hannah, welche uns durch die einzelnen Schritte des Straußbindens und…

Weiterlesen