Gemeinschaft


Liebe KreisLandFrauen Wir haben die Challenge angenommen und einen Baum gepflanzt. Wir nominieren die LandFrauen Michelfeld und die Kirchengemeinde Bibersfel Wenn ihr innerhalb von zwei Wochen keinen Baum pflanzt, dürft ihr uns eine Kiste Sekt vorbei bringen. Wir haben einen Zierapfelbaum gepflanzt. Dieser ist ein attraktiver Nahrungsspender für Bienen und Hummeln und zudem ein toller Dekoartikel.  

Weiterlesen


Wir hatten einen tollen Nachmittag bei der Landbäckerei Tauberschmidt. Wir lernten wie wichtig die Teigruhe für ein gutes und hochwertiges Produkt ist und bekamen einen kleinen Einblick in die Sauerteigkunde. Dann durften wir gemeinsam unter Anleitung vom stellvertretenden Backstubenleiter Benjamin Bradtke unser Geschick im Brezeln schlingen auf die Probe stellen. Bei der Backstubenführung mit Ulrich Tauberschmidt haben wir die einzelnen Arbeitsbereiche gesehen und uns wurden die verschiedenen Arbeitsgeräte erklärt. Ein weiteres Highlight war das Brit…

Weiterlesen


Wir hatten einen tollen Nachmittag mit den Rosengartener Senioren. Vielen Dank an alle Gäste des Seniorennachmittags unserer Gemeinde und an Herrn Bürgermeister Tausch, für die Möglichkeit an diesem Nachmittag für das leibliche Wohl zu sorgen. Ein großer Dank geht an alle Kuchenbäckerinnen und besonders an alle Helfer beim Vorbereiten, Bewirten und Aufräumen. Es hat uns großen Spaß gemacht!  

Weiterlesen


Wir fuhren nach Blaufelden-Raboldshausen zurBesichtigung der Firma Rieger- Hofmann, die verschiedene Wildblumen- und Gräserarten vermehrt. In den Gewächshäusern und auf den Ackerflächen konnten wir einige Wildblumen bestaunen und kennenlernen. Frau Rieger erklärt uns, dass das Saatgut durch Handarbeit oder maschinell geerntet wird. Wichtig für den Erfolg der Ernte ist der richtige Erntezeitpunkt. Der langersehnte Regen überraschte uns jedoch bei der Feldbegehung und wir gingen gerne in die Lagerräume. Frau Rieger erklärte uns wie das Saatgut…

Weiterlesen


An unserer diesjährigen LandFrauen-/Familienwanderung nahmen wir an einer Etappe der Jagsttal-Wiesenwanderung teil. Wir starteten in Oberregenbach und wanderten bei traumhaftem Wetter durch die herrliche Landschaft des Jagsttals nach Unterregenbach.Hier war für das leibliche Wohl, bei Musik und einer Bastelaktion für die Kinder, bestens gesorgt und nach einer Stärkung gings weiter nach Eberbach. Auch hier gab es leckere Spezialitäten, Infostände und Ausstellungen zu spannenden Themen. Die Tour bot uns hervorragend Gelegenheit, die Landschaft im Jagsttal und…

Weiterlesen


26. April 2025 - Beiträge - Gemeinschaft - Kulinarik

Backtag

Rund ums Backhaus riecht es heute herrlich. An unserem Backtag haben 5 Bäckerinnen ihr eigenes Brot gebacken. Jeder durfte mit seinen eigenen Zutaten alle Gerätschaften und Utensilien die wir LandFrauen zum backe angeschafft habe  nutzen. Die vielen leckeren Brote und auch der Blooz und die Pizza kamen bei den Familienmitgliedern Zuhause gut an. Möchtest auch du beim nächsten Mal (voraussichtlich im Herbst) mitbacken melde dich bei Jasmin Rüger.

Weiterlesen


Das Mädels-Shopping, das vielfach gewunschen wurde, war ein voller Erfolg. Bei Sekt, Hugo, Aperol, Kaffee und einem gut gedeckten Häppchentisch wurden alle von fachkundigem Personal von Mode Kalmbach beraten und bedient. Wir hatten viel Spaß. Es wurde gelacht, anprobiert, begutachtet und jede fand ein passendes Outfit. Zum Schluss gab es viele glückliche Gesichter.

Weiterlesen


Zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch 9. April 2025, durften wir zahlreiche Mitglieder, sowie unseren stellvertretenden Bürgermeister Martin Melber begrüßen. Nach einer herzlichen Begrüßung, einem ausführlichen Tätigkeitsbericht, dem Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüferinnen konnte Herr Melber die Mitglieder um eine Entlastung der Vorstandschaft bitten, was einstimmig angenommen wurde. Unser Mitglied und KreisLandFrauenvorsitzende Ilse Stutz hielt einen interessanten Vortrag über die Geschichte und Aufgaben der LandFrauen. In der Pause durften sich alle am Buffet bedienen,…

Weiterlesen


Unser Frühlingszauber war ein voller Erfolg! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick präsentierten wir kreative Frühlingsbasteleien, bezaubernde Osterkunstwerke und köstliche Backwaren – alles selbstgemacht. Der Duft von knusprigem Brot und leckerem Hefezopf erfüllte die Luft und lud zum Genießen ein.   Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen, die mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität diese wunderbare Veranstaltung möglich gemacht haben. Ohne euch wäre der Frühlingszauber nicht so magisch gewesen!   Wir freuen uns schon…

Weiterlesen


Es ist schon lange Tradition, dass der Seniorenkreis Uttenhofen, Tullau, Raibach zum Seniorentreffen von uns LandFrauen eingeladen wird. Am Mittwochnachmittag was es wieder soweit. Nach kurzer Begrüßung ließen sie sich den Kaffee und die leckeren, selbstgebackenen Kuchen und Torten schmecken. Danach hat uns Gertraud Stutz auf eine Reise im Vortrag „Einfach genial – Erfindungen aus dem Ländle“ mitgenommen. Erstaunlich wie viele Erfindungen hier in Baden Württemberg gemacht wurden, die bis ins 16. Jahrhundert zurück gehen….

Weiterlesen