Ausflug


Am Dienstag, 24.6.2025 hatten wir die Möglichkeit eine interessante Führung durch die Nudelmanufakter der Familie Specht in Zweiflingen-Orendelsall zu erleben. Nach der Führung ging es weiter zur Almhütte bei Windischenbach für ein zünftiges Vesper. Die Hütte liegt auf einem Höhenrücken am Rande des Mainhardter Waldes mit Blick über das Hohenloher Land. Es war ein toller gemeinsamer Nachmittag!

Weiterlesen


An unserer diesjährigen LandFrauen-/Familienwanderung nahmen wir an einer Etappe der Jagsttal-Wiesenwanderung teil. Wir starteten in Oberregenbach und wanderten bei traumhaftem Wetter durch die herrliche Landschaft des Jagsttals nach Unterregenbach.Hier war für das leibliche Wohl, bei Musik und einer Bastelaktion für die Kinder, bestens gesorgt und nach einer Stärkung gings weiter nach Eberbach. Auch hier gab es leckere Spezialitäten, Infostände und Ausstellungen zu spannenden Themen. Die Tour bot uns hervorragend Gelegenheit, die Landschaft im Jagsttal und…

Weiterlesen


Das Mädels-Shopping, das vielfach gewunschen wurde, war ein voller Erfolg. Bei Sekt, Hugo, Aperol, Kaffee und einem gut gedeckten Häppchentisch wurden alle von fachkundigem Personal von Mode Kalmbach beraten und bedient. Wir hatten viel Spaß. Es wurde gelacht, anprobiert, begutachtet und jede fand ein passendes Outfit. Zum Schluss gab es viele glückliche Gesichter.

Weiterlesen


Während der informativen und kurzweiligen Weinerlebnistour schlenderten wir bei bestem Wetter entlang der Löwensteiner Aussichtsplätze vorbei an von regionalen Künstlern gestalteten Kunstwerken. Beginnend mit einem prickelnden Empfang führte uns die zertifizierte Weinerlebnisführerin (IHK) Petra Wagner und Mitglied unseres LandFrauenvereins, durch die herrlichen Weinberge. Zur Verköstigung reichte sie uns vier ausgezeichnete Weine vom Weingut Zipf in Löwenstein. Zu jedem Wein genossen wir korrespondierende schwäbische Tapas (z.B. Flachswickel, Maultaschensalat, Käse aus Geifertshofen, …). Wir erhielten wissenswertes rund…

Weiterlesen


Im Rahmen unseres Ausflugs am 28.06.2024 zu den sozialtherapeutischen Gemeinschaften in Weckelweiler bekamen wir durch Herrn Kark einen tollen Einblick in die verschiedenen Werkstätten Weberei, Kupferschmiede und die Gärtnerei. Auch das Café und der hauseigene Laden hat uns sehr begeistert. Anschließend ging es zur vermutlich ältesten Synagoge von Württemberg, nach Michelbach an der Lücke. Dort gab uns die 2. Vorsitzende des Fördervereins, Christel Pfänder, einen informativen und kurzweiligen Einblick in die Geschichte und aktuellen Geschehnisse…

Weiterlesen


Am Samstag organisierten wir für alle drei LandFrauen-Vereine aus Rosengarten einen gemeinsamen Ausflug mit dem Oldtimerbus der Firma Kuch ins mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber. Der Bus löste nicht nur bei den LandFrauen der drei Ortsvereine Raibach-Hohenholz-Sanzenbach, Uttenhofen und Westheim-Rieden Begeisterung aus, sondern auch bei diversen Begegnungen on Tour. Die erste Station Rothenburg ob der Tauber wurde zunächst bei einer unterhaltsamen Stadtführung erkundet und dann nach Belieben noch auf eigene Faust vertieft. Weiter ging es…

Weiterlesen


Heute machten wir eine interessante Expedition in den Kuhstall. Hier war für jeden was dabei, die Kinder durften ausgerüstet mit Schaufel, Besen und Schubkarre durch den Kuhstall gehen und den Kühen das Fressen zuteilen. Währenddessen erzählten uns Sabrina und Tobias Löchner -Landwirte aus Raibach- allerhand Wissenswertes über ihren Milchviehbetrieb. Interessant war zu sehen wie der Melk-Roboter funktioniert, über ihn kann man viel über jede Kuh erfahren. Es wird nicht nur abgelesen wie viel Milch die…

Weiterlesen


Am Sonntag haben wir uns zu einer Wanderung entlang des Grimmbachtals bei Braunsbach getroffen. Margit und Manfred Hörauf haben uns ortskundig durch diesen schönen Landstrich geführt und Wissenswertes aus der Region, wie z.B. der Sturzflut 2016, vermittelt. Eine kleine Rast machten wir am Fußbett des Grimmbachs und ließen uns die mitgebrachten Snacks und natürlich verschiedene leckere Liköre schmecken. Auch unsere kleinsten Wanderer hatten ihren Spaß am Wasser. Zum Ausklang des Tages haben wir noch eine…

Weiterlesen


Mit 23 Erwachsenen sowie 2 Kindern startete unser diesjähriger Familienausflug zur Besichtigung der Rapspresse der LBV in Schrozberg. Vorort erhielten wir einen nähren Einblick in die Rapsölherstellung sowie den Abfüllprozess. Anschließend ging es weiter zur Alpakafarm der Familie Miessler (https://www.alpakazucht-miessler.de/) bei Blaufelden. Der LandFrauen-Vorstand verköstigte uns mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und homemade Likör. Frisch gestärkt erhielten wir einen interessanten Hof- und Weidenrundgang voll mit wissenswerten Details über die Alpakas von Frau Miessler. Den Abend rundeten…

Weiterlesen


Großer Spaß für jung und alt war bei der Hofführung in Bibersfeld auf Schiebers Bauernhof https://schiebersbauernhof.jimdofree.com/am 28. September 2022 geboten. Beginnend mit einem Quiz bei dem erraten und erklärt wurde was der Code auf den Eiern zu bedeuten hat,  ging es dann auf die Hühnerweide auf der eine von 4 Hühnerherden mit rund 250 Hühnern und je zwei Ziegen -zum Schutz vor Fressfeinden– leben weiter. Wir durften uns das durchdachte Innenleben des beweglichen Hühnermobils anschauen….

Weiterlesen