Allgemein


Den morgen gemeinsam beginnen, was gibt es schöneres! An diesem Samstag haben wir uns im Dorfheim getroffen um bei einem leckeren Frühstück in den Tag zu starten. Ob Herzhaft oder Süß, es war für jeden etwas dabei. Der Vorstand hat uns wie immer mit leckereien verwöhnt. Auch die Gespräche kamen nicht zu kurz, in einer geselligen Runde kamen die Sprech- und Lachmuskeln auf ihre Kosten.

Weiterlesen


Bei unserem gemütlichen Adventsabend haben wir das Jahr gemeinsam ausklingen lassen. Bei Punsch und mitgebrachten süßen und salzigen Leckereien, Geschichten, Weihnachtsliedern und guten Unterhaltungen haben wir einen tollen Abend verbracht.

Weiterlesen


12. Oktober 2023 - Beiträge - Allgemein

Guter Anfang e.V.

Am Mittwochabend hatten wir Besuch von drei Hebammen aus Schwäbisch Hall. Alle drei sind im Vorstand des Vereins „Guter Anfang e.V.“ https://www.hebammenzentrale-sh.de/verein/ . Sie berichteten uns von ihrer Arbeit in der Hebammenzentrale, dort können sich Schwangere melden die eine Hebamme suchen. Der Verein hilft dann bei der Vermittlung. Außerdem bieten Sie noch ein Hebammencafe an, hier kann man Kontakt zu anderen Mummis knüpfen und falls man eine Frage an die Hebammen hat kann diese selbstverständlich gestellt…

Weiterlesen


Heute machten wir eine interessante Expedition in den Kuhstall. Hier war für jeden was dabei, die Kinder durften ausgerüstet mit Schaufel, Besen und Schubkarre durch den Kuhstall gehen und den Kühen das Fressen zuteilen. Währenddessen erzählten uns Sabrina und Tobias Löchner -Landwirte aus Raibach- allerhand Wissenswertes über ihren Milchviehbetrieb. Interessant war zu sehen wie der Melk-Roboter funktioniert, über ihn kann man viel über jede Kuh erfahren. Es wird nicht nur abgelesen wie viel Milch die…

Weiterlesen


Sommer, Sonne, Sonnenschein – da passt perfekt ein selbst gemachter Cocktail dazu. Philip Obrigewitsch hat uns mit seiner unterhaltsamen Art durch den Abend geführt. Begonnen haben wir mit der Einführung und Erklärung der verschiedenen Werkzeuge, die Techniken des Shakens und die verschiedenen Gläser. Anschließend ging`s dann schon ans Cocktails (mit und ohne Alkohol) zubereiten. Moskito (Alkoholfreier Mojito) Cubano Spirit Ipanema (Alkoholfreier Caipirinha) Tipp von Philip: anstatt Rohrzucker, besser eine Mischung zu gleichen Teilen aus Haushaltszucker,…

Weiterlesen


Die technische Lehrerin Doris Markert-Kaske vom Landwirtschaftsamt Schwäbisch Hall gab uns Anregungen und Tipps, wie man effektiv mit wenig Kraft und Mitteln ein tolles Putzergebnis erzielen kann. Sie ging auf viele verschiedene Bereiche im Haushalt ein. Hier ein „kleiner“ Einblick: Reinigungsverfahren überdenken! Eine Trockenreinigung vor einer Nass-/ Feuchtreinigung, öfter trocken – weniger nass, Staubbinden wischen (nur nebelfeuchtes Mikrofasertuch gefaltet und punktuell etwas mehr Flüssigkeit. PH-Wert von Reinigungsmitteln: 0=sauer (Säuren), 7=neutral, 14=alkalisch (Alkalien) Grundausstattung an Reinigungsmitteln:…

Weiterlesen


An unseren Backtagen haben alle Mitglieder die Möglichkeit ihr eigenes Brot in unserem Stein-Backofen zu backen. Auch Pizza und Blooz oder leckere Weckle können gebacken werden, hier sind den Rezepten, der Kreativität und vor allem der Leidenschaft zum Handwerk und dem Spaß am Backen keine Grenzen gesetzt. Die Ergebnisse vom heutigen Backtag können sich sehen lassen: Zweierlei Weizenmischbrote, Bauernbrot, Walnuss-Roggenbrot, Dinkel-Saatenbrot, Kürbiskernbrot, Rahmblooz und Pizza. Wenn auch du mitbacken möchtest melde dich gerne bei Andrea…

Weiterlesen


Weiter ging es diese Woche mit dem 2. Abend des angeleiteteten Sonnenhut häkelns. Dieses Mal hat uns Referentin Christa Schnurrer gezeigt, wie die Krempe und der Abschluss gehäkelt wird. Zum Abschlussbild waren die meisten Hüte fertig, ein paar wenige dürfen noch vollendet werden. Wir wünschen allen weiterhin viel Spaß beim weiteren Einsetzen der neu erlernten Fertigkeiten!

Weiterlesen


Singen für den guten Zweck – unsere Chorleiterin Rita Neumann organisierte ein Benefizkonzert zu gunsten MUT mitmachen und teilen e.V. https://www.mitmachen-und-teilen.de/. Rita leitet drei Chöre und diese gaben an diesem Abend ihr Bestes.  Ritas Chor und Musiker, der Kinderchor der Grundschule Bibersfeld und unser Chor der LandFrauen https://www.landfrauen-rhs.de/chor-der-landfrauen/ sangen, in der Kulturscheune in Schwäbisch Hall, Weihnachtslieder aber auch einige andere Lieder wurden vorgetragen. Es war ein schöner, kurzweiliger und unterhaltsamer Abend und jeder einzelner Sänger…

Weiterlesen


Zu ehren des Jubiläums – 75 Jahre LandFrauen Verband Württemberg Baden e.V. – wurde eine neue Rosensorte kreiert die den Namen „LandFrauen-Rose“ erhielt. In diesem Zuge konnte jeder LanFrauen Verein diese Rose bestellen und bei sich im Ort einpflanzen. Nachdem im letzten Jahr die LandFrauen-Rose in Raibach und Sanzenbach gepflanzt wurde, konnten wir nun auch im dritten Ortsteil unseres LandFrauen Vereins die Rose pflanzen. Wir haben uns hier einen ganz besonderen Ort ausgesucht. Die Rosen…

Weiterlesen