Kulinarik


Wir hatten einen tollen Nachmittag bei der Landbäckerei Tauberschmidt. Wir lernten wie wichtig die Teigruhe für ein gutes und hochwertiges Produkt ist und bekamen einen kleinen Einblick in die Sauerteigkunde. Dann durften wir gemeinsam unter Anleitung vom stellvertretenden Backstubenleiter Benjamin Bradtke unser Geschick im Brezeln schlingen auf die Probe stellen. Bei der Backstubenführung mit Ulrich Tauberschmidt haben wir die einzelnen Arbeitsbereiche gesehen und uns wurden die verschiedenen Arbeitsgeräte erklärt. Ein weiteres Highlight war das Brit…

Weiterlesen


Wir hatten einen tollen Nachmittag mit den Rosengartener Senioren. Vielen Dank an alle Gäste des Seniorennachmittags unserer Gemeinde und an Herrn Bürgermeister Tausch, für die Möglichkeit an diesem Nachmittag für das leibliche Wohl zu sorgen. Ein großer Dank geht an alle Kuchenbäckerinnen und besonders an alle Helfer beim Vorbereiten, Bewirten und Aufräumen. Es hat uns großen Spaß gemacht!  

Weiterlesen


Wir fuhren nach Blaufelden-Raboldshausen zurBesichtigung der Firma Rieger- Hofmann, die verschiedene Wildblumen- und Gräserarten vermehrt. In den Gewächshäusern und auf den Ackerflächen konnten wir einige Wildblumen bestaunen und kennenlernen. Frau Rieger erklärt uns, dass das Saatgut durch Handarbeit oder maschinell geerntet wird. Wichtig für den Erfolg der Ernte ist der richtige Erntezeitpunkt. Der langersehnte Regen überraschte uns jedoch bei der Feldbegehung und wir gingen gerne in die Lagerräume. Frau Rieger erklärte uns wie das Saatgut…

Weiterlesen


26. April 2025 - Beiträge - Gemeinschaft - Kulinarik

Backtag

Rund ums Backhaus riecht es heute herrlich. An unserem Backtag haben 5 Bäckerinnen ihr eigenes Brot gebacken. Jeder durfte mit seinen eigenen Zutaten alle Gerätschaften und Utensilien die wir LandFrauen zum backe angeschafft habe  nutzen. Die vielen leckeren Brote und auch der Blooz und die Pizza kamen bei den Familienmitgliedern Zuhause gut an. Möchtest auch du beim nächsten Mal (voraussichtlich im Herbst) mitbacken melde dich bei Jasmin Rüger.

Weiterlesen


Unser Frühlingszauber war ein voller Erfolg! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick präsentierten wir kreative Frühlingsbasteleien, bezaubernde Osterkunstwerke und köstliche Backwaren – alles selbstgemacht. Der Duft von knusprigem Brot und leckerem Hefezopf erfüllte die Luft und lud zum Genießen ein.   Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen, die mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität diese wunderbare Veranstaltung möglich gemacht haben. Ohne euch wäre der Frühlingszauber nicht so magisch gewesen!   Wir freuen uns schon…

Weiterlesen


In diesem halbtägigen Workshop drehte sich mit Hauswirtschaftsleiterin Gertraud Zeisberger aus Möglingen bei Ludwigsburg alles um das abwechslungsreiche Familienfrühstück. Wir haben erfahren, welche verschiedenen Varianten es als Alternative zum Frühstück mit Brot und Brötchen gibt und wie diese hergestellt werden können. Im Fokus standen selbstgemachte Müslimischungen (Granola), Porridges und Overnight Oats. Außerdem erfuhren wir, wie Haferflocken hergestellt werden und wie wir unsere eigene Hafer- und Mandelmilch zubereiten können. Dabei hatte jede Teilnehmerin die Möglichkeit, zwei…

Weiterlesen


Am Samstag haben sich knapp 40 unserer Mitglieder zu einem gemütlichen Frühstück getroffen. Der Vorstand hat uns mit allerlei Leckerem verwöhnt, süß, herzhaft, pikant – es war von allem genügend da. Mit einem Gläschen Sekt haben wir auf uns und das kommende Jahr angestoßen und dann wurde gefrühstückt, sich unterhalten und viel gelacht. Wir möchten Danke sagen!   Allen die das Jahr mit uns gestalten, Vorträge & Ausflüge und weitere Aktionen besuchen, sich aktiv einbringen,…

Weiterlesen


Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Rosengarten haben wir wieder für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Wir haben Kuchen und Torten, welche von unseren Mitgliedern gebacken wurden, verkauft. Vielen Dank an die vielen fleißigen Bäckerinnen und Helferinnen!

Weiterlesen


Am Freitag und Samstag ging es bei uns Rund! Unsere Steinbacköfen liefen auf Hochtouren. Viele fleißige Helferinnen haben Zwiebeln geschält und gedämpft, Äpfel geschält und geschnitten, Teige geknetet, ausgewellt und in Form gebracht, 4 verschiedene Füllungen wurden vorbereitet und in die Bleche gefüllt bevor sie dann gebacken wurden. Die vorbestellten fertigen Blooz konnten dann abgeholt werden und wurden von zwei weiteren LandFrauen liebevoll verpackt.     Wir danken allen Helfern und natürlich allen, die bei…

Weiterlesen


Während der informativen und kurzweiligen Weinerlebnistour schlenderten wir bei bestem Wetter entlang der Löwensteiner Aussichtsplätze vorbei an von regionalen Künstlern gestalteten Kunstwerken. Beginnend mit einem prickelnden Empfang führte uns die zertifizierte Weinerlebnisführerin (IHK) Petra Wagner und Mitglied unseres LandFrauenvereins, durch die herrlichen Weinberge. Zur Verköstigung reichte sie uns vier ausgezeichnete Weine vom Weingut Zipf in Löwenstein. Zu jedem Wein genossen wir korrespondierende schwäbische Tapas (z.B. Flachswickel, Maultaschensalat, Käse aus Geifertshofen, …). Wir erhielten wissenswertes rund…

Weiterlesen