Gemeinschaft


Das Wetter hat mitgespielt und es war ein toller Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Spiel und Spaß und guten Gesprächen. Zum Abendessen wurde dann noch gegrillt, das Highlight war auf jeden Fall das Stockbrot, das sich jeder selbst am Feuer backen konnte. Gemeinsam mit den LandFrauen Uttenhofen und den LandFrauen Westheim-Rieden organisierten wir einen Nachmittag für die ukrainischen Bürger:innen aus unserer Gemeinde. Ein Tag an dem sie aus dem Alltag entfliehen können und nicht an…

Weiterlesen


Was hat sich getan? Was ist neu am und vor allem im Verein? Welche Ideen und Anregungen gibt es? Am Mittwoch, 10.05.2023 haben wir uns zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung im Dorfheim getroffen. An diesem Abend bekamen wir wichtige Vereinsinformationen und den Kassenbericht vorgestellt. Acht unserer Frauen wurden außerdem persönlich zu 60, 55, 45, 25 sowie 20 Jahren Vereinsmitgliedschaft geehrt. Tolle Sache! Ein leckeres Buffet und gemeinsames Abendessen hat uns den Abend gemeinsam abschließen lassen.  

Weiterlesen


Am Sonntag haben wir uns zu einer Wanderung entlang des Grimmbachtals bei Braunsbach getroffen. Margit und Manfred Hörauf haben uns ortskundig durch diesen schönen Landstrich geführt und Wissenswertes aus der Region, wie z.B. der Sturzflut 2016, vermittelt. Eine kleine Rast machten wir am Fußbett des Grimmbachs und ließen uns die mitgebrachten Snacks und natürlich verschiedene leckere Liköre schmecken. Auch unsere kleinsten Wanderer hatten ihren Spaß am Wasser. Zum Ausklang des Tages haben wir noch eine…

Weiterlesen


An unseren Backtagen haben alle Mitglieder die Möglichkeit ihr eigenes Brot in unserem Stein-Backofen zu backen. Auch Pizza und Blooz oder leckere Weckle können gebacken werden, hier sind den Rezepten, der Kreativität und vor allem der Leidenschaft zum Handwerk und dem Spaß am Backen keine Grenzen gesetzt. Die Ergebnisse vom heutigen Backtag können sich sehen lassen: Zweierlei Weizenmischbrote, Bauernbrot, Walnuss-Roggenbrot, Dinkel-Saatenbrot, Kürbiskernbrot, Rahmblooz und Pizza. Wenn auch du mitbacken möchtest melde dich gerne bei Andrea…

Weiterlesen


Was für eine tolle Leistung! Circa 70 Gestecke und Kränze für die Türe oder den schön dekorierten Tisch und einmalige Blumenarrangements haben wir dem stationären Hospiz in Schwäbisch Hall überreicht. Außerdem konnten wir weitere 50 Handarbeitseinzelstücke wie z.B. Kindermützen, gehäkelte Taschen und Ostergeschenkverpackungen -alles gefertigt durch unsere Mitglieder- spenden. Der Verkauf zu Gunsten des stationären Hospiz in Schwäbisch Hall findet vom 22. bis 24. März 2023 in Schwäbisch Hall im Forum des Diakoneo statt. Wir…

Weiterlesen


Am Mittwoch, 8.3.2023 hatten wir das Seniorentreffen Uttenhofen-Raibach-Tullau zu Besuch bei uns im Dorfheim in Raibach. Es war ein abwechslungsreicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, guten Gesprächen und Gesang. Rita hat unsere Lachmuskeln mit ihrem unterhaltsamen Sketch als „Oma“ kaum pausieren lassen.

Weiterlesen


Beim Sommerhüte häkeln waren 13 Frauen begeistert bei der Arbeit. Voll konzentriert beim Maschen zählen ging es Reihe für Reihe voran und der Hut nimmt langsam Gestalt an. Es gibt am Freitag 17. März den Folgetermin. Damit der Sommerhut fertig gestellt werden kann. Danke an Christa Schnurrer für die kompetente Anleitung.  

Weiterlesen


Zum diesjährigen LandFrauen Frühstück hat unser Vorstandsteam am Samstag, 14.01.2023 wieder zahlreiche Gäste im Dorfheim Raibach begrüßt. Simone Abendschein hat uns dabei mit einem Wildkräuter-Smoothie überrascht. Neben einem vielfältigen Frühstück gab es Zeit zum Austausch, zahlreiche Neuigkeiten aus dem Vereinsleben und ein Ausblick auf die nächsten Aktionen.  

Weiterlesen


Eine großzügige Spende für den Bewohnerchor vom Haus Sonnengarten übergaben kurz vor Weihnachten Andrea Rüger und Marliese Weger vom LandFrauenverein Raibach-Hohenholz-Sanzenbach der Einrichtungsleitung vom Haus Sonnengarten, Susanne Klose. Im Juli hatten sich 21 Frauen des LandFrauenvereins bei Marliese Weger in Sanzenbach getroffen, um dort gemeinsam Sommerblumensträuße zu binden. Marliese Weger hat einen großen Garten mit den schönsten Blumen, die sie den Frauen kostenlos gegen Spende zur Verfügung stellte. Es war damals schon klar, dass die…

Weiterlesen